GARTENTRENDS 2017


Grillieren goes digital
Der Schweizer Nationalsport ist beliebt wie eh und je: Frei gekocht ist einfach doppelt genossen. In der kommenden Gartensaison trifft schönes Design dazu noch auf innovative Technologie. Der neue Holzkohle-Booster Grill von Röshults beispielsweise punktet mit seiner Infraschall-Technologie. Anstelle von 20 bis 30 Minuten Aufheizzeit verspricht er die nötige Hitze in nur 5 bis 7 Minuten. Aber vor allem kommuniziert der Grill künftig mit uns – oder genauer gesagt mit unserem Smartphone oder Tablet … Via Bluetooth und der passenden App lassen sich bei den neuesten Modellen viele Parameter – etwa Temperatur und Grilldauer – aus bequemer Entfernung steuern. Also ran an den Grill, Mann!
Outdoor Living
Der Trend der letzten Jahre zum Chillaxen im Freien setzt sich fort: Der Garten ist das neue Wohnzimmer. Innen und Aussen verschmelzen zu einem Lebensraum. Für eine harmonische Verbindung lassen Gartenprofis Materialien wie etwa Holz und Stein gekonnt ineinanderfliessen. Loungemöbel, hochwertige Outdoorküchen und ausgefallene Lichtdesigns machen das grüne Refugium zu einer Wohlfühloase. Also portablen Lautsprecher mitnehmen und Garten geniessen!
Im Namen der Rose
Das permanente „Höher, Weiter, Schneller“ unserer Arbeitsgesellschaft löst in vielen Lebensbereichen einen Gegentrend aus. Im Garten heisst dies: Zuviel Perfektionismus stört. Gartenprofis sind dann gefordert, die Gärten wie zufällig gewachsen wirken zu lassen. Dabei ist so ein Gartenbild mit viel Aufwand verbunden. Als Vorbild dienen die englischen Gärten mit ihren verwunschenen Wegen, romantischen Rosengärten und wildanmutenden Kletterpflanzen – wo sich zwischendurch ein plätschernder Brunnen oder eine kleine Fontäne versteckt. Glück lässt sich pflanzen!
Wasser ist Leben
Welche Wohltat dieses kühle Nass! Das denken sich offensichtlich immer mehr Gartenbesitzer, denn der Boom bei Pools und Schwimmteichen ist ungebrochen. Der Trend geht in Richtung Naturpools – zum chlorfreien Schwimmvergnügen in Trinkwasserqualität. Eingesäumt von Natursteinmauern oder sanft geschwungenen Pflastersteinen bringen sie ein formschönes Element mit Vergnügungsfaktor in den Garten. Stege aus Naturholz unterbrechen gewollt das Gesamtbild und dienen als integrierte Liegeflächen. Also Badehose anziehen und Spass haben!



Herbst-zeitlos
Das grüne Wohnzimmer ist mittlerweile nicht nur ein Lebensraum im Sommer: Die Mediterranisierung des heimischen Gartens hat Einzug gehalten. Auch bei etwas frischeren Temperaturen ist das Outdoor-Vergnügen angesagt: Dicke Felle und Decken dienen als Warmhalter etwa beim herbstlichen Cüpli-Trinken und Wintergrillen erlebt einen regelrechten Boom. Auch im wohlig warmen Whirlpool lässt es sich in der frostigen Zeit richtig gut entspannen. Das Leben geniessen kann so schön sein!
Bei allen Trends und Tipps rund um das Thema Garten können wir die HAUSER GÄRTEN AG als kompetenten Ansprechpartner empfehlen. Das Familienunternehmen hat sich auf die Gestaltung, Planung und Realisierung anspruchsvoller Projekte als Gesamtdienstleister spezialisiert. Im ATELIER VERDE entstehen unter der Leitung von Sarah Hauser sämtliche Ideen und Konzepte für Gärten und Terrassen. Die erfahrene Gartendesignerin realisierte u. a. verschiedenste Gärten und Landschaftsparks in England und vereint die Geheimnisse englischer Gartentradition mit der modernen Schlichtheit und Eleganz schweizerischen Designs. HAUSER LIVING präsentiert ergänzend auserlesene Gartenmöbelkollektionen renommierter Hersteller wie Roda, Paola Lenti, Kettal, Tribù oder Dedon.


Photos Copyrights: Hauser Gärten, Gärten & Pools Sven Studer, Depositphotos