Author

ADAM

Browsing

wohnbedarf Zürich

Frisch zum Jahresstart ist die Firma wohnbedarf in Zürich ab sofort unter neuer Adresse in den Räumlichkeiten des historischen Schmidhof an der Uraniastrasse 40 zu finden. Grund für den Umzug ist eine Komplettsanierung des Art-déco-Gebäudes an der Talstrasse, in dem die Firma bereits seit 1933 erfolgreich seine Züricher Filiale führt.

Auf ca. 1000 modern gestalteten Quadratmetern bietet wohnbedarf im Schmidhof über drei Etagen hinweg zahlreiche renommierte Möbelkollektionen nationaler wie internationaler Designhersteller sowie ein breites Spektrum an Dienstleistungen in den Bereichen Innenarchitektur, Planung und Gesamteinrichtungen – getreu dem Motto „Alles aus einer Hand“. Die Ausstellung, welche jetzt von Starfotograf Valentin Jeck gekonnt in Szene gesetzt wurde, umfasst Designklassiker genauso wie hochwertige zeitgenössische Designermarken aus den Bereichen Wohnmöbel, Licht und Textil sowie eine Auswahl an Einrichtung für den Office-Bereich.

Bereits seit 90 Jahren steht wohnbedarf für modernes Einrichten von klassischer und progressiver Architektur sowie für Designklassiker und zeitgenössische Kollektionen in hochwertiger Qualität. Diese werden den Kunden nun im Schmidhof zugänglich gemacht.

Der Schmidhof bildet bereits seit Beginn der 1930er-Jahre zusammen mit der Sihlporte und dem Handelshof ein wichtiges Geschäftszentrum der Stadt Zürich. In Auftrag gegeben wurde das Eckhaus einst durch den Baumwollhändler Alwin Schmid, der Entwurf stammt vom Architekten Karl Knell-Brunner. Der Bau ist vollständig von Straßen umschlossen und weist zwei Innenhöfe auf.

Bei wohnbedarf ist man sich bewusst, dass Digitalisierung auch in der Design- und Möbelbranche eine bedeutende Rolle spielt. Dementsprechend präsentiert sich das Unternehmen neben den drei Showrooms in Zürich, Basel und Frauenfeld online auf einer informativen Website sowie mit einem eigenen Onlineshop. Doch auch wenn der Alltag immer digitaler wird, kann eine Online-Präsenz analoge Erlebnisse nicht ersetzen. Die wohnbedarf Showrooms sowie eine kompetente Beratung vor Ort stehen daher auch weiterhin im Fokus des Unternehmens. In persönlichen Beratungsgesprächen durch die Einrichtungsexperten kann der Kunde hier Dimensionen, Haptik, Komfort, Stoffe, Farben und Kombinationen der Designerstücke erleben.

Das Leistungsportfolio von wohnbedarf erstreckt sich auch in der neuen Location von der Beratung über die vollständige Planung – darunter Büro-, Wohnungs- und Einrichtungsplanungen – bis hin zur Lieferung und Montage, auf Wunsch sogar bis zur schlüsselfertigen Übergabe. Im Showroom eigenen Atelier Lab entwickelt wohnbedarf maßgeschneiderte Einrichtungskonzepte. Hierbei werden mit Visualisierungen (3D), Grundrissen, Moodboards, Farben und Materialien gearbeitet. Die Möblierung, Beleuchtung, Farb- und Textilauswahl kann man so bildlich und realitätsgenau erleben. Die hochwertigen Kollektionen, die hierbei zum Einsatz kommen, unter anderem von Cassina, Knoll, Minotti, Thonet, Thut, USM, Vitra, Embru oder ClassiCon, werden minutiös kuratiert und müssen eine Vielzahl an Kriterien im Bereich Nachhaltigkeit und Qualität erfüllen. Nur so kann sichergestellt werden, dass die Auswahl an Klassikern und modernen Kollektionen die langjährige Tradition weiterführt, beste Qualität mit innovativen Ideen zu vereinen, welche die Projekte von wohnbedarf auszeichnet.

Aus der Schweizer Designgeschichte ist wohnbedarf nicht wegzudenken. Das 1931 gegründete Traditionsunternehmen hat sich im Laufe der Zeit zu einer Marke mit einer eigenen Philosophie entwickelt. Vor 90 Jahren traten der Kunsthistoriker Sigfried Giedion, der Architekt Werner Max Moser und der Kaufmann Rudolf Graber an, um dem interessierten Publikum eine neue Art von Möbeln anzubieten, die im Einklang mit der gesellschaftlichen Aufbruchsstimmung der späten 1920er-Jahre standen. Die Forderung, Qualität mit Funktion und Form zu vereinen, ist seitdem stets ein unverrückbarer Wert für wohnbedarf gewesen. Auch das bereits damals formulierte Credo der Einheit von Mensch, Raum und Möbel gilt auch heute und morgen noch unverändert.

wohnbedarf Zürich
Uraniastrasse 40 8001 Zürich

Öffnungszeiten:
MO bis FR 9-18.30 Uhr SA 10-17.00 Uhr

www.wohnbedarf.ch

Trend Tic Tac Toe

HUBLOT

Die Kunst der Fusion. Die Manufaktur entwickelte und patentierte als erste Uhrenmarke weltweit ein legiertes und kratzfestes 18 karätiges Meisterwerk. Big Bang Magic Gold.

SACAI

Die Basecap aus Wolle ist angenehm zu tragen und schützt von den morgendlichen Wintertemperaturen.

FENDI

Diese haselnussbraunen Stiefel wurden in Italien mit einem Obermaterial aus Veloursleder gefertigt. Sie zeichnen sich durch einen knöchelhöhen Schaft, eine passende braune Schnürung sowie allen voran ein wärmendes Futter aus Shearling aus.

SAINT LAURENT

Dieser Schal mit einem durchgehenden Karomuster in Braun und Schwarz wurde in Grossbritannien aus reiner Wolle gefertigt und ist mit Fransenkanten versehen.

BRUNELLO CUCINELLI

Diese Jogginghose in Bleigrau ist aus einer Mischung aus Baumwolle und technischem Gewebe in Jersey-Bindung gefertigt.

AMI PARIS

Diese aus einem luxuriösen Wollgemisch geschneiderte Bomberjacke zeichnet sich durch eine zeitlose graue Farbgebung sowie eine sportive Silhouette mit der für das Label typischen roten
Herz-Stickerei auf der Brust aus.

VALENTINO

Wattierte Steppjacke mit wärmender Daunenfüllung und durchgehendem Leo-Print in Schwarz-Weiss.

GUCCI

Diese Socken mit dem typischen GG-Logoprint sind aus Baumwolle und in Camel und Grün erhätlich.

BOTTEGA VENETA

Diese geräumige Aktentasche ist eine luxuriöse Ergänzung der Office-Garderobe.

Fotos: © Ami Paris, Fendi, Valentino, Brunello Cucinelli, Gucci, Bottega Veneta, Sacai, Hublot, Saint Laurent

From Farm to Face

Nachhaltige Kosmetik hat einen neuen Namen „From Farm to Face“. Keine langen Transportwege, lokale und frische Zutaten, von Hand gepflückt. Das ist zeitgemässe und nachhaltige Kosmetik.

VINTNER’S DAUGHTER
Die Active Treatment Essence™ ist eine intensiv feuchtigkeitsspendende Formel, die jeder Haut Strahlkraft und Erneuerung verleiht.

THE NUE CO.
Diese Reinigungsformel ist der perfekte Ersatz für jedes Double-Cleansing. Es entfernt in einem Schritt Schmutzpartikel, Unreinheiten und Make-up, ohne den PH-Wert der Haut zu beeinträchtigen oder anzugreifen.

NATURE OF THINGS
Die klärende Gesichtsreinigung kombiniert die Wirkung eines Cleansers mit den hautverfeinernden und Leuchtkraft- verstärkenden Benefits eines Peelings.

DE MAMIEL
Reinigen Sie Ihre Haut und entlasten Sie sie dabei. Die Formel fördert durch enthaltenes antioxidatives und polyphenolreiches Marula-Öl die Zellerneuerung und ein gesundes Strahlen. Essenzielle Fettsäuren hydratisieren und verbessern die Elastizität.

CAUDALIE
Als professionelle Pflege aus der Spa Vinothérapie® hinterlässt dieses Peeling mit Weintraubenkernen und 6 ätherischen Ölen ein glattes, sanftes und seidiges Hautgefühl.

Fotos: Vintner`s Daughter, The Nue Co., Nature Of Things, De Mamiel, Caudalie

Editor’s Notes

„Wir wissen viel zu selten, was Glück ist, aber wir wissen oft, was Glück war.“

Das Leben ist purer Mut, indem wir der Angst trotzen, etwas verlieren zu können. Wir müssen lernen zu sehen, was wir gewinnen können. Diese neue Ausgabe steht unter dem Titel „Sehnsüchte“. Sie zeigen nämlich an, was man im Leben wirklich will und dieses Gefühl wollen wir in dieser Ausgabe befriedigen. Sie finden in dieser aktuellen ADAM eine ganze „Hot-List“ an Dingen für diesen Augenblick und Geschichten von Menschen, die ihren eigenen Moment kreiert haben – allen voran Dieter Meier und Boris Blank, die Klangbildner von Yello oder die Trendforscherin und Menschenfreundin Li  Edelkoort. Was Sie gemeinsam haben? Sie leben genau jetzt! Prosper und Martine Assouline schafften mit der gleichnamigen Marke Bücher mit Seltenheitswert. Sie sind eine Fundgrube für alle literarischen Ästheten unter uns. Eine ultimative Auswahl grosser Kollektionen finden Sie hier.

„Die virtuelle Welt braucht greifbare Dinge.“

Sind Sie nun bereit für gelebtes Leben? Wir haben die Zuversicht gepachtet, denn schliesslich haben wir vieles selbst in der Hand. Eine Edition voller positiver Vibes – lesen Sie los bzw. leben Sie los.

Side Notes

Skorpione können 200 mal mehr RADIOAKTIVITÄT ertragen als Menschen.

Las Vegas verbraucht SO VIEL STROM wie das gesamte Land PERU!

Der Grönlandhai (auch Eishai genannt) ist das Wirbeltier mit der höchsten Lebenserwartung. Er kann schätzungsweise bis zu 400 Jahre alt werden. Im Tierreich wird dieses hohe Alter nur durch die Islandmuschel (über 500 Jahre alt) und der antarktische Riesenschwamm (ca. 10.000 Jahre alt) übertroffen.

ADAM’s Bucket List

1 Brixen

Lust auf ein bisschen Bergmagie? Das Forestis ist ein Rückzugsort in der Natur, an dem die Zeit wieder spürbar wird. Real ist die massive Schönheit, die dieses Retreat jede Sekunde aufs Neue bietet, beim Blick von einer der Tower-Suiten auf die wunderbare Kulisse der Dolomiten. Morgens, mittags oder abends findet man Inspiration zwischen Baumkronen, einem Glas Sauvignon Blanc „Quarz“ aus Terlan und der beeindruckenden Gebirgskette des Weltkulturerbes.

www.forestis.it

2 Buje

Das San Canzian Village & Hotel ist ein Ort, der durch seine Architektur erobert, der ländliche und moderne, alte und neue Einrichtungsgegenstände ausgezeichnet miteinander kombiniert, und dem Gast die Möglichkeit gibt, Istrien in einer vollkommen neuen Art und Weise zu erleben. Das Resort zeichnen nicht nur der individuelle Zugang zum Gast und ein Premium-Service eines 5-Sterne-Hotels aus, sondern auch das einzigartige Konzept, das Kultur, moderne Kunst und lokal geprägtes Design zusammenschmelzen lässt.

www.san-canzian.hr

3 Gonnesweiler

Mitten im Grünen. Nah am Wasser gebaut. Und genau deshalb so fröhlich. Ein Freigeist. Und dennoch geerdet. Exponiert gelegen auf einem kleinen bewaldeten Kap – mit stolzem Blick über den Bostalsee im Sankt Wendeler Land. Erbaut zwischen der Geborgenheit des Waldes und der Weite des Sees. Verknüpft mit regionaler Kulturgeschichte. Hier will ich bleiben.

www.seezeitlodge-bostalsee.de

4 Zurich

Stilvolle Gemütlichkeit trifft auf elegantes Design. Im Sorell Hotel St. Peter wurde ein Ort der Begegnung geschaffen. Unter der architektonischen Federführung von Andrin Schweizer entstand ein Kleinod mitten in der Zürcher Innenstadt. Funktionale Einrichtung verschmilzt mit Design und bietet einen grosszügigen Charakter von Wohnlichkeit.

www.sorellhotels.com

Photos Copyrights: © Forestis, Seezeitlodge Bostalsee, Sorell Hotel St. Peter, San Canzian Village & Hotel