Author

Carl F. Bucherer

Browsing

Saisonale Augenweiden

Patravi TravelTec Color Edition „Four Seasons“

Jede Jahreszeit hat ihre eigene besondere Schönheit. Mit vier strahlend neuen Varianten der technisch anspruchsvollen Patravi-TravelTec-Kollektion würdigt Carl F. Bucherer die Schönheit der vier Jahreszeiten mit neuen Modellen, eingefangen und festgehalten in ihren Farben. Mit den Varianten «Frühling» (grün), «Sommer» (gelb), «Herbst» (orange) und «Winter» (blau) bietet die Luzerner Manufaktur den modernen Kosmopoliten perfekte Begleiter für eine stilvolle Reise durch das Jahr. Carl F. Bucherer gehört zu den wenigen Schweizer Uhrenherstellern, die sich nach wie vor im Besitz der Gründerfamilie befinden. Die Marke Carl F. Bucherer hat ihre Wurzeln tief im kosmopolitischen Geist Luzerns, was sich in einer Bildsprache in minimalistischem Gold reflektiert, die von den barocken Einflüssen ihrer Heimatstadt erzählt. Seit 130 Jahren entstehen die Luxusprodukte und anspruchsvollen Kreationen von Carl F. Bucherer vor dieser Kulisse. Der Claim «Made of Lucerne» erfasst perfekt das Wesen der Marke, die für feinste Schweizer Uhrmacherkunst im edlen Design und bahnbrechende technologische Innovation steht.

Edelstahl, beidseitig entspiegeltes Saphirglas, Wasserdicht bis 50 m, Durchmesser, 46,6 mm, Faltschliesse aus Edelstahl, Kautschukband; Preis: CHF 10.950,–

«Bei Carl F. Bucherer bauen wir mit Leidenschaft Uhren, die wegweisend in der Kunst der Zeitmessung sind und unsere lange Tradition ehren.»
Sascha Moeri, CEO Carl F. Bucherer

Bilder © Carl F. Bucherer

Die Zeit tickt für die Zukunft der Ozeane

Launch der Patravi Scubatec Black Manta Special Edition

Die Patravi ScubaTec Black Manta Special Edition ist ab September 2019 weltweit erhältlich. Die markante Taucheruhr hat sich nicht nur optisch und technisch den Tiefen der Meere verschrieben: auch deren Schutz steht im Fokus.
Mit dem COSC-zertifizierten Zeitmesser setzt sich Carl F. Bucherer im Rahmen seiner seit vielen Jahren bestehenden Partnerschaft mit der gemeinnützigen Organisation Manta Trust für den Erhalt der Ozeane und einer besonders seltenen Spezies ein: des schwarzen Mantarochens. Und setzt dabei auf nachhaltige Materialien.

Tiefgang mit Stil: Die Patravi ScubaTec Black Manta Special Edition

Die unlimitierte «Black Manta» vereint elegante Sportlichkeit mit Robustheit, nützlichen Funktionen und einer Wasserdichtigkeit bis 50 bar (500 m). Ihr 44,6 mm grosses Titangehäuse – ein Novum bei Carl F. Bucherer – trägt eine DLC-Beschichtung, deren schwarze Farbe mit bronzefarbenen Elementen kontrastiert, in Anlehnung an historische Taucherhelme. Mit Superluminova beschichtete Indexe und Zeiger umrahmen die Silhouetten von zwei Mantarochen auf dem schwarzen Zifferblatt.

Nachhaltiger Tragekomfort: Ein Armband, das es in sich hat

Mehrere Millionen Tonnen Plastikabfälle landen jedes Jahr im Meer – eine massive Bedrohung für unser Ökosystem, die echtes Umdenken erfordert. Carl F. Bucherer setzt hier mit der neuen Patravi ScubaTec Black Manta Special Edition ein Zeichen: Der Stoffeinsatz des markanten Armbandes aus Naturkautschuk, der mit einer bronzefarbenen Ziernaht eingenäht wurde, besteht zu 100 Prozent aus recycelten Flaschen, die aus dem Mittelmeer gefischt wurden.

Treasuring Values: Eine engagierte Partnerschaft

Nachhaltigkeit, Tradition, Exzellenz, Innovationskraft: Auf diesen Pfeilern ruht die Firmenphilosophie von Carl F. Bucherer. Die vier Werte werden aktiv gelebt – in der Uhrmacherkunst genau wie an der Seite von langjährigen, verlässlichen Partnern. So widmet sich Carl F. Bucherer gemeinsam mit Manta Trust, der in Grossbritannien ansässigen Wohltätigkeitsorganisation, seit über sieben Jahren dem Erhalt der Ozeane und damit der Lebensräume der Mantarochen.

Manta Trust: Für den Erhalt einer seltenen Spezies

Die Zusammenarbeit mit Manta Trust ist eine echte Herzensangelegenheit. Die gemeinnützige Stiftung hat sich seit 2011 den seltenen Mantarochen verschrieben. Mit engagierten Projekten und unermüdlicher Aufklärungsarbeit setzt sich Manta Trust in mehr als 20 Ländern für das Überleben dieser bedrohten Spezies ein. Ziel ist es, das maritime Ökosystem und damit den Lebensraum der Rochen langfristig und nachhaltig zu bewahren – daran arbeitet Manta Trust mit einem internationalen Team aus Forschern, Wissenschaftlern, Naturschützern, Pädagogen und Medienexperten in den Bereichen Forschung, Lehre und Kooperationen.

Blaue Stunden

Cooles Design für heisse Tage

Der Hochsommer naht – und mit ihm eine ganze Palette unvergleichlicher Blautöne: azurblau wie der Vierwaldstättersee in Luzern, tiefblau wie ein wolkenloser Himmel über den Schweizer Alpen oder dunkel-geheimnisvoll wie jene Momente der Dämmerung, die man poetisch «die blaue Stunde» nennt. Carl F. Bucherer setzt dieser leuchtenden Farbvielfalt ein Denkmal. Mit Herrenuhren, die eleganten Stil mit feinster Mechanik kombinieren. Und mit Funktionen, die zum Reisen und Entdecken einladen: ob beim Durchqueren verschiedener Zeitzonen oder beim Erobern der Meerestiefen.

Patravi TravelTec: Petrolblauer Neuzugang

In Sachen Zeitreise macht der Patravi TravelTec so schnell keiner etwas vor. Der intelligente Weltenbummler weiss immer, was die Stunde geschlagen hat, und das simultan in gleich drei Zeitzonen. Seine neuste Variante präsentiert sich passend zum Sommer in coolem Petrolblau. Das mechanische Meisterwerk mit dem resistenten Kautschukband verfügt nicht nur über eine Anzeige dreier Zeitzonen, sondern auch über Chronographenfunktionen sowie ein Chronometer-Zertifikat. Diese Auszeichnung für höchste Präzision hat sich ihr automatisches Uhrwerk CFB 1901.1 bei der Schweizer Chronometer-Prüfstelle COSC offiziell verdient. Das Edelstahlgehäuse mit der blauen Keramiklünette und einem markanten Durchmesser von 46,6 mm schmiegt sich kühl ans Handgelenk – auch bei stetig steigenden Temperaturen.

Patravi ScubaTec: Maritime Stilikonen

Schwarz und blau – dies ist eine der absoluten Lieblingskombinationen der ScubaTec. Kein Wunder, schliesslich  kennt die anspruchsvolle Taucheruhr theoretisch alle Schattierungen des Ozeans bis zu einer Tiefe von 500 m (50 atm). Zwei Varianten bieten sich dabei als besonders passende Begleiter in den heissen Monaten an: Das edle Modell in 18-karätigem Roségold etwa vereint perfekt kühle und warme Akzente, während sich die Version in Edelstahl mit blauem Zifferblatt besonders zeitgemäss und sportlich präsentiert. Die einseitig drehbare Tauchlünette von 44,6 mm Durchmesser ist mit schwarzer und blauer Keramik veredelt und dient zum sicheren Einstellen der Tauchzeit. Ein einfarbiges Zifferblatt mit Wabenstruktur, SuperLumiNova-beschichtete Indexe und Zeiger, das automatische Heliumventil sowie die verschraubte Krone sorgen dafür, dass diese Uhr auch in der Tiefe des Meeres ein idealer Begleiter ist. Ihr Automatikwerk CFB 1950.1 steht zudem für maximale Ganggenauigkeit: Es wurde von der COSC offiziell als Chronometer zertifiziert.

Starke Farben für coole Herren

Ob man in die Ferne schweift oder ungeahnte Höhen und Tiefen auslotet: Die markanten Patravi-
Modelle von Carl F. Bucherer empfehlen sich für alle Dimensionen des Lebens. Robust und präzise erfassen sie jede Sekunde und machen dabei stets eine gute Figur – aus Tradition: Schliesslich sind sie das moderne Gesicht einer 130-jährigen Schweizer Uhrmacherkunst «Made of Lucerne».

Goldene Zeiten

Ausgewogen: Retro-Charme mit modernen Kontrasten

Edel und zeitlos präsentiert sich der neue Manero-Flyback-Chronograph – und weckt zugleich Erinnerungen an das Lebensgefühl vergangener Jahrzehnte. Historische Modelle von Carl F. Bucherer aus den 1960er- und 1970er-Jahren standen Pate für sein fein abgestimmtes Design. Die sanften Rundungen des 18-karätigen Roségoldgehäuses mit 43 mm Durchmesser sind von den Uhren jener Jahrzehnte inspiriert, genau wie sein gewölbtes Saphirglas, das markante Profil der Pilzdrücker, die durchbrochenen, roségoldfarbenen Lanzettzeiger und die applizierten Keilindizes.

Trotz eleganter Vintage-Anleihen lässt das neue Modell keine Nostalgie aufkommen. Dafür sorgen moderne Attribute wie das schwarze Zifferblatt mit feinem Sonnenschliff, dem die silberfarbenen Totalisatoren von kleiner Sekunde und 30-Minuten-Zähler echte Tiefe verleihen. Eine rote Umrandung entlang der Minuterie sowie der Schriftzug «Flyback» in markantem Rot sorgen für spannende Kontraste. Sie werden aufgegriffen vom schlanken roten Stoppsekundenzeiger in der Mitte und ergänzt durch die Tachymeterskala und das Datum bei 6 Uhr. Charakterstark präsentiert sich auch das Band aus anthrazitfarbenem Kudu-Leder mit aufgerauter Oberfläche, das mit roten Ziernähten und einer 18-karätigen roségoldenen Dornschliesse versehen ist.

Keine Kompromisse: Komplexe Mechanik trifft auf maximale Bedienbarkeit
Wahre Schönheit geht tief. Das gilt auch für die Manero Flyback. In ihrem Herzen schlägt das mit Perlenschliff und Genfer Streifen reich dekorierte Automatikkaliber CFB 1970 mit 42 Stunden Gangreserve. Sein Säulenradmechanismus hat in der Uhrmacherkunst eine lange Tradition – die komplexe Chronographenschaltung gilt als besonders elegant und macht das Auslösen von Start, Stopp und Rückstellung besonders leichtgängig. Auch die Flyback-Funktion des Chronographen sorgt für Nutzerfreundlichkeit: Der Stoppsekundenzeiger lässt sich mit nur einem Druck zurücksetzen und gleichzeitig neu starten. Zu bewundern ist die unermüdliche Arbeit des Uhrwerks durch einen Saphirglasboden.