Rand Notizen
Es gibt nur zwei quadratische Landesflaggen auf der Welt:
Die der Schweiz und des Vatikans.
Helvetica, einer der beliebtesten Schriftsätze der Welt, wurde 1957 in Münchenstein bei Basel entwickelt.
Helvetica, einer der beliebtesten Schriftsätze der Welt, wurde 1957 vom Grafiker Max Miedinger mit Eduard Hoffmann, dem Geschäftsführer der Haas’schen Schriftgiesserei in Münchenstein bei Basel entwickelt.
Der höchste Gipfel der Schweiz, die Dufourspitze, liegt 4’634 Meter über dem Meer. Der tiefste Punkt der Schweiz ist am Ufer des Lago Maggiore, nur 195 Meter über dem Meer und nur 70 Kilometer von der Dufourspitze entfernt.

Die 1000-Franken-Bank Note hat den höchsten Geldnotenwert der Welt!
Der Schweizer Cannabiskonsum ist einer der höchsten der Welt.
Man schätzt, dass ungefähr 60’000 Kiffer jährlich um die 100 Tonnen Haschisch und Marihuana verrauchen.
Rund 70% der Schweiz bestehen aus Bergen. 208 davon sind über 3000 Meter hoch, 24 über 4000 Meter.
Albert Einstein arbeitete beim Patentamt Bern, als er seine Relativitätstheorie veröffentlichte.
2012 stellten 18 Schweizer Schokoladenfabrikanten 172’376 Tonnen Schokoloade her. Angeblich vertilgt der durchschnittliche Schweizer rund zehn Kilo Schokolade pro Jahr, das Doppelte des Durchschnittsamerikaners mit 5,3 Kilo.
Der Dalai Lama ist der Besitzer des kleinsten Rebbergs der Welt –La Vigne à Farinet im Wallis –, der auf 1,67 Quadratmeter Fläche aus drei Rebstöcken besteht.

Photos Copyrights: Manuela Dona, Shutterstock/billdayone
SUPERFOODS
Superfoods sind Lebensmittel mit besonderem gesundheitlichem Nutzen. Regelmässig und in ausreichender menge eingenommen, können diese die Gesundheit positiv beeinflussen.
Für den Laien ist nicht einfach zu erkennen, was ein echtes Superfood ist und was nur als solches bezeichnet wird, denn leider wird der Begriff „Superfood“ oft für Werbezwecke missbraucht. Nahezu alle Krankheiten gehen mit chronischen Entzündungsprozessen sowie mit verminderten körpereigenen Entgiftungs- und Ausleitungsfähigkeiten, d. h. mit einem übermässigen oxidativen Stress, einher. Genau dagegen wirken Superfoods.
Allerdings reicht es nicht, ein oder zwei Superfoods einzunehmen und man ist fit und gesund. Zu einer ganzheitlichen Therapie jeder Krankheit gehört sehr viel mehr, denn den Heilprozess anstossen können Superfoods nur in Kombination mit einer insgesamt hochwertigen Ernährung und in Verbindung mit einem Lebensstil, der ausreichend Bewegung, Schlaf, Entspannung und frische Luft vorsieht. Darüber hinaus wird ein Superfood erst zu einem tatsächlich wirksamen Superfood, wenn es regelmässig in relativ grossen Mengen in den Speiseplan integriert wird. Dann allerdings können sie wahre Wunder wirken und auch sehr schwere Erkrankungen bessern oder deren Krankheitsverlauf positiv beeinflussen.
Granatapfel
Paradiesfrucht mit grosser Wirkung
Granatäpfel sind wahre Multitalente, wenn es um Gesundheit geht. Die Früchte können den Blutzuckerspiegel stabil halten, den Cholesterinspiegel senken, Entzündungen hemmen, bei Verdauungsproblemen helfen und ihre regelmässige Einnahme kann Diabetes vorbeugen.
Granatäpfel enthalten, neben vielen Vitaminen und Mineralstoffen, bis zu 20 verschiedene Polyphenole (so viel wie in keinem anderen Lebensmittel), die eine äusserst positive Wirkung auf den Körper haben, da sie als Antioxidantien wirken.
Auch in der Krebstherapie, vor allem Prostata und Brustkrebs, wird mittlerweile auf die heilende Wirkung des Granatapfels gesetzt. Studien haben ergeben, dass die regelmässige Einnahme von Granatapfelsaft das Wachstum von Prostatakarzinomen hemmen kann. Die Polyphenole verhindern, dass sich die Tumore im Körper mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgen können.
Verwendung & Wirkung
Prostatakrebs, Magen-, Lungen-, Darm-, und Brustkrebs, verengte Halsschlagader, Arthritis, Entzündungen, Cholesterin.

Kurkuma
Das Gold der ayurvedischen Medizin
Kurkuma, auch gelber Ingwer oder Gelbwurz genannt, wird in Indien seit 4‘000 Jahren verwendet, ist Bestandteil jeder Currymischung und letztlich auch eine Heilpflanze. In der ayurvedischen Medizin, die als die älteste und traditionellste Heillehre der Welt gilt, wird Kurkuma als reinendes Heilmittel für den Organismus eingesetzt.
Entzündungen bilden einen essenziellen Bestandteil unserer körpereigenen Abwehr von Krankheitserregern. Wie in zahlreichen Studien festgestellt, besitzt Kurkuma das Potenzial bei entzündungsassoziierten Erkrankungen Symptome zu lindern und die Heilung zu unterstützen. Die Verminderung von Entzündungen wird zugleich als Ursache der krebshemmenden Wirkung angenommen. Es kann Darmpolypen zurückdrängen und damit Darmkrebs vorbeugen, unterstützt auch die Knochengesundheit und reduziert nachweislich den Knochenabbau.
Verwendung & Wirkung
Arthritis, diverse Krebsarten, Erkrankungen des Herzkreislauf-Systems, Cholesterin, Alzheimer.

Spirulina
Die Ur-Alge – das Kraftpaket für das Immunsystem
Ein intaktes Immunsystem ist die Grundlage für Gesundheit und Wohlbefinden. Wenn die Abwehr steht, haben Viren und Bakterien kaum eine Chance. Spirulina-Algen liefern wahre Kraftpakete für alle Zellen, für die Haut und das ganze Immunsystem. Bereits die Mayas und Azteken wussten um die Kräfte der Ur-Alge, die sie stark machte. Die Spirulina-Alge enthält ein wahres Füllhorn an Nähr- und Vitalstoffen, unzählige Enzyme, einen hohen Chlorophyllgehalt und hat eine basische Wirkung.
Die Nährstoffzusammensetzung der Spirulina und die hohe Bioverfügbarkeit der einzelnen Nähr- und Vitalstoffe versorgen den Körper schnell und umfassend mit allem, was er benötigt, um jede Körperzelle ausreichend mit Sauerstoff und Nährstoffen zu versorgen, seine Abwehrkräfte zu stärken und sich von überschüssigen Säuren und Giften zu befreien. Eine regelmässige Einnahme von Spirulina aktiviert die Selbstheilungskräfte des Körpers.
Verwendung & Wirkung
Immunsystem, Haut, Allergien, Cholesterin, für Vegetarier und Veganer als Nahrungsmittelergänzung.

Leinöl
Der Energiespender für die Zellen
Leinsamen und Leinöl wurden bereits im Griechenland der Antike zur Behandlung von körperlichen Beschwerden verwendet. Das aus den Samen von Flachs gewonnene Leinöl besitzt einen nussigen Geschmack, sollte kalt gepresst sein, nicht erhitzt und stets kühl aufbewahrt werden. Leinöl besitzt einen hohen Anteil an Omega-3-Fettsäuren, die viele Vorteile für das Herzkreislaufsystem und die Gelenke bringen. Es wirkt ausserdem positiv auf den Cholesterinspiegel, hilft bei Depressionen, Wechselbeschwerden und Allergien. Es kann nicht nur das Nervensystem positiv beeinflussen, sondern auch bei der Behandlung von Morbus Parkinson, Multipler Sklerose oder Diabetes vor Nervenschädigungen schützen. Leinöl kann auch auf entzündliche Erkrankungen hemmend wirken, die Blutgerinnung fördern und die Blutgefässe erweitern, wodurch Herz und Blutgefässe geschützt werden.
Verwendung & Wirkung
Cholesterin, Arterio Sklerose, Arthrose, Rheuma, Herzinfarkt, Schlaganfall, Blutdruck, Verdauung, Wechseljahre, Depression, Immunsystem.
Photos Copyrights: Depositphotos, Shutterstock,: Shutterstock, Illustration Manuela Dona
