Author

Montblanc

Browsing

Montblanc Great Characters Walt Disney Edition

Montblanc Great Characters Walt Disney Edition: Eine Hommage an das kreative Genie einer Filmlegende

Limitierte Schreibgeräteserie würdigt das Leben und Vermächtnis des beliebten Geschichtenerzählers und Vaters von Micky Maus

Von kulturellen Leitfiguren bis hin zu grossen Denkern und Lenkern ehrt Montblanc mit seiner Great Characters Limited Edition seit 2009 herausragende Persönlichkeiten, die bleibende Spuren in der Geschichte hinterlassen haben. Die neueste Edition ist mit Walt Disney jenem amerikanischen Filmemacher, Unternehmer und Wegbereiter gewidmet, der mit seiner filmtechnischen Pionierarbeit in Ton, Farbe und Animation die beliebte Micky Maus und zahllose andere unvergessene Figuren auf der Leinwand zum Leben zu erweckte. Mit seinen animierten Kurzfilmen und Realverfilmungen in Spielfilmlänge begeisterte er das Fernseh- und Kinopublikum. Mit der Eröffnung von Disneyland1955 machte er seine Fantasiewelt für Besucher aus aller Welt in einem spektakulären Themenpark – dem ersten seiner Art – auch real erlebbar. Nach bescheidenen Anfängen als Zeichentrickkünstler entwickelte Walt Disney sich zu einem der bedeutsamsten Filmmacher in der Unterhaltungsgeschichte und wurde mit rekordverdächtigen 32 Oscars ausgezeichnet. In Zusammenarbeit mit der Walt Disney Company erzählt das Design von Montblanc Great Characters Limited Edition Walt DisneyTM* das Vermächtnis dieses kreativen Visionärs, der Kinder und auch Erwachsene auf neue Art zum Träumen einlud.

Sowohl im Film als auch in der realen Welt wirkte Walt Disney sein gesamtes Leben lang als Wegbereiter für innovative Unterhaltungsformen. Die Great Characters Walt DisneyTM Special Edition wurde in Anlehnung an die berühmte Schwebebahn im kalifornischen Disneyland® Resort gestaltet. Als erste täglich betriebene Schwebebahn der westlichen Hemisphäre beförderte sie 1959 erstmals Gäste durch den Park. Der Füllerclip ist ein Verweis auf den Rauchschlot des Dampfschiffs in Steamboat Willie, Disneys erstem Kurztrickfilm mit synchronisiertem Ton, in dem Micky Maus gemeinsam mit seiner Herzensdame Minnie seinLeinwand-Debüt gab. Das Schreibgerät ist in den für Micky typischen Farben Schwarz, Rot und Gelb gehalten. Die Kappe und der Schaft aus Edelharz sind mit verschiedenen „Hidden Mickeys“ verziert – eine Anspielung auf das bei eingeweihten Fans beliebte Phänomen, in von Disney betriebenen Parks, Hotels und Gebäuden auf der ganzen Welt nach dort versteckten Silhouetten der berühmten Maus zu suchen. Trotz der Rückschläge zu Beginn seiner Karriere gab Walt Disney nie sein Ziel auf, sich als Unterhaltungskünstler einen Namen zu machen. Hinter den Koordinaten auf dem Konus verbirgt sich die Garage seines Onkels in Los Angeles, in der er nach Aufgabe seines ersten Studios einen neuen Anlauf zur Verwirklichung seines Traums unternahm und verschiedene Erfindungen machte, wie etwa das innovative Kamerastativ, das er zusammen mit seinem Bruder entwickelte. Auf der rhodinierten Feder aus massivem 585er Gold findet sich eine Zeichnung von Micky Maus, während die Kappenspitze mit der eingravierten Unterschrift von Walt Disney verziert ist.

In einer Stückzahl, die an das Geburtsjahr von Walt Disney erinnert, besticht die Great Characters Walt DisneyTM Limited Edition 1901 durch ihre Kappenverzierung in Form einer Multiplan-Kamera in Lack. Diese bahnbrechende Filmkamera wurde von der Walt Disney Company erfunden, um in animierten Filmen die Illusion von Tiefe zu erzeugen. Der Schaft zeigt eine Scanimation, eine flackernde Micky-Maus-Animation, die beim Drehen des oberen Teils im Wechsel erscheint und wieder verschwindet. Die Gravuren auf dem Kegel sind eine Hommage an Disneys ersten abendfüllenden Trickfilm Schneewittchen und die Sieben Zwerge und bilden dessen technische Daten (1,33:1, 83 Min.) sowie das Datum und den Ort der Weltpremiere ab (21.12.1937, LA). Die rhodinierte Feder aus massivem 750er Gold ist mit einem Bild von Micky Maus verziert, das im Vorspann früher Disney-Trickfilme gezeigt wurde.

Die Great Characters Walt DisneyTM Artisan Edition 90 ist nicht nur Zeugnis erlesener Handwerkskunst, sondern steht auch für den visionären Geist des Filmemachers und Entertainers. Mit dieser raren und auf nur 90 Stück limitierten Edition feiert Montblanc den 90. Geburtstag der 1928 von Disney erfundenen Micky Maus. Als Inspiration für die teilweise skelettierte Kappe und den Schaft aus wertvollem 750er Weissgold und Lack mit Gelbgoldintarsien dienten die in Disneyland umgesetzten Zukunftsvisionen Walt Disneys wie die berühmte Schwebebahn und Figuren aus der futuristischen Themenwelt Tomorrowland, die seit der Eröffnung des Parks die Besucher begeistert. Die Kappe wird verziert vom Achterbahnwagen des Space Mountain, der berühmten Indoor-Achterbahn im Tomorrowland, und der dort im Raumfahreroutfit anzutreffenden Micky Maus. Ein rundes Fenster in Form von Mickys Astronautenhelm gibt den Blick auf das Gesicht der Maus frei, das in die Feder aus 750er Gold graviert ist und dem Logo des berühmten Mickey Mouse Club entstammt. Ein aus wertvollem Perlmutt gefertigtes Montblanc-Emblem krönt das Schreibgerät.
Mit feiner Handwerkskunst und technischer Präzision erzählt Montblanc die Geschichte eines Geschichtenerzählers, der als kreativer Visionär mit seinem Unterhaltungstalent Millionen von Menschen berührt hat. Auch fast hundert Jahre nach Entstehung der Walt Disney Company wird die Populärkultur nach wie vor vom Vermächtnis ihres Gründers geprägt.
Weitere Informationen finden Sie unter www.montblanc.com

Montblanc unterstützt die Novak-Djokovic-Stiftung

Montblanc bekräftigt durch die Zusammenarbeit mit der Novak-Djokovic-Stiftung sein Engagement für weltweite Bildungsprogramme

Montblanc gibt stolz seine Partnerschaft mit der Novak-Djokovic-Stiftung bekannt, im Rahmen derer beide Organisationen ihre Bemühungen zur fortlaufenden Unterstützung von Kindern und ihrer Zukunft bündeln wollen. Mit der Lancierung einer Sonderedition des StarWalker Schreibgeräts, die auf 300 Stück limitiert ist, will die Partnerschaft Bildungsprogramme weltweit unterstützen. Novak Djokovic ist überzeugt davon, dass Schreiben ein grundlegender Bestandteil von Bildung ist, der jedem Kind zugänglich sein sollte. Die gleiche Überzeugung vertritt Montblanc, dessen Erfolgsgeschichte mit Schreibgeräten begonnen hat. Für das Unternehmen ist Schreiben ein kostbares Geschenk, das die Welt verändern kann und jedem Menschen zuteil werden sollte.

«Wir hatten das Vergnügen, Novak bei den diesjährigen Laureus World Sports Awards zu treffen, und wir waren erfreut zu erfahren, dass eine Sportlegende wie er Tagebuch führt. Sein leidenschaftliches Engagement dafür, unsere Jugend durch Bildung zu stärken, geht Hand in Hand mit den Werten unserer Maison. Auch wir möchten jeden Menschen dazu ermutigen, eigene Spuren zu hinterlassen. Es ist uns eine Freude, mit Novaks Stiftung zusammenzuarbeiten und Kindern Geräte an die Hand zu geben, die ihnen dabei helfen werden, ihr Potenzial voll auszuschöpfen. Egal unter welchen Umständen kann somit jeder Traum wahr werden», so Montblanc-CEO Nicolas Baretzki.

Im Rahmen der Zusammenarbeit leistet Montblanc einen Beitrag dazu, die globale Wirkung der Novak-Djokovic-Stiftung weiter zu erhöhen, die sie seit ihrer Gründung 2007 erzielt. Die Stiftung hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kindern aus benachteiligten Gemeinschaften dabei zu helfen, in einem anregenden und sicheren Umfeld aufwachsen und sich entwickeln zu können. Mit langfristigen Investitionen in Bildungsprogramme für Kleinkinder strebt die Stiftung danach, in die Zukunft jedes Einzelnen zu investieren und jedem Kind eine hochwertige vorschulische Bildung zu ermöglichen, um sich entfalten und verwirklichen zu können.

Für Montblanc, dessen Ursprünge in der Kultur des Schreibens liegen, steht Bildung seit jeher im Zentrum des sozialen Engagements der Maison. Montblanc fördert Programme, die Kindern die Fähigkeit zum Lesen und Schreiben vermitteln und ihnen zu einer besseren Zukunft verhelfen.

«Ich wurde vor kurzem in einem Interview gefragt, ob der Tennisschläger für mich die wirksamste Waffe sei, weil er mir so viel gebracht hat. Meine Antwort lautete, dass ein Schreibgerät das Hilfsmittel mit der grössten Wirkung ist. Alle grossen Ideen, Bücher, Lieder, Erinnerungen und wissenschaftlichen Erkenntnisse wurden irgendwann aufgeschrieben. Mein Wunsch sowie der Wunsch meiner Familie und der Stiftung ist es daher, dass Wissen zu einer bewegenden Kraft für jeden jungen Menschen weltweit wird. Um das zu erreichen, müssen wir den Zugang zu Bildung von Kindesbeinen an sicherstellen. Ich möchte Montblanc dafür danken, dass das Unternehmen unsere Stiftung als Partner bei der gemeinsamen Mission anerkennt, die frühe Entwicklung und Bildung von Kindern weltweit zu fördern und zu unterstützen», sagt Novak Djokovic.

Der Fineliner der StarWalker Sonderedition ist zusammen mit einem Notizbuch, beide versehen mit der Signatur von Novak Djokovic, exklusiv in den Montblanc Boutiquen in New York, London und Paris sowie in den US-amerikanischen, britischen und französischen Online- Boutiquen erhältlich.

Weitere Informationen sind unter www.montblanc.com/NovakDjokovicFoundation und www.novakdjokovicfoundation.org erhältlich.

Fotos zur Verfügung gestellt von: Montblanc.ch