Author

Ruinart Widder Hotel

Browsing

OISHII Pop-Up Restaurant

Presented by Widder x Ruinart x MADE.COM

Zürich, November 2019 – In der japanischen Sprache steht OISHII für lecker – und lecker geht es diesen Winter im Widder Hotel zu und her. Draussen sinken die Temperaturen, die kalten Monate finden sich in Zürich ein und in der Bel Etage des Widder Hotels eröffnet das jährliche Flagship Pop Up mit Ruinart. Dieses Jahr brodelt hier kein Käse mehr (hierfür gibt es das „Chez Vrony @ Widder 2.0“ an der Augustinergasse). Bekannt unter den Editionen „Forest“, „Igloo“ und „Chez Vrony “ erfindet sich das Widder Hotel dieses Jahr neu und gestaltet seinen Pavillon im Nippon Look. Denn die Saison 2019/2020 nimmt sich den japanischen Geschmäckern an: Japanese Hot Pot à la façon Ruinart. An der Getränkeauswahl hält man allerdings fest – zu Recht! Das ShabuShabu geniesst man im OISHII mit der passenden Ruinart Champagner Begleitung. Raum für diese kulinarische Genussreise, bietet dieses Jahr der Designerbrand MADE.COM und sorgt mit einem einmaligen Interieur für ein stimmungsvolles Ambiente.

Vom 08. November 2019 bis zum 14. Februar 2020, kann man sich direkt am Rennweg optisch und kulinarisch nach Japan entführen lassen. Das winterliche Traditionsgericht „ShabuShabu“ aus Ostasien, wird ähnlich einem Fondue Chinoise gereicht und in der Tischmitte serviert. Ito-Konnyaku (Nudeln aus Konjakmehl) treffen im Eisenkochtopf auf dünne Rindsfilet-Tranchen, Hummerschwänze, Lachs und asiatisches Gemüse wie Pak Choi oder Shitake-Pilze. Aufgegossen mit einem Sojafond und ergänzt mit Sesamsauce und Limetten wird der Nabemono (Hotpot) zum kulinarischen Erlebnis und sorgt für Gemütlichkeit und gute Tischgespräche.

Champagner und Hot Pot – geht das? OISHII und Ruinart beweisen, dass es funktioniert. Der japanische Salat zur Vorspeise wird gekonnt mit dem Ruinart „R“ Brut kombiniert, dessen Geschmack von weissem Pfirsich eine harmonische Begleitung abgibt. Die frischen Citrus-Aromen des Ruinart Rosé werden dicht gefolgt von dezenten Noten wie Ingwer und Kardamom und unterstreichen damit die Geschmackvariation des Feuertopfes.

Die Dining Experience OISHII wird durch die fernöstliche Interieur-Ästhetik Japans unterstrichen. Tatami-Matten und Reispapier treffen auf ausgewähltes Lifestyle Mobiliar des führenden Onlinebrands für Interieur Design MADE.COM. Unter dem Motto der Herbst/Winter Kampagne „Design Your Happy Place“ verbindet MADE im OISHII Pop-Up aussergewöhnliches Design mit japanischer Kultur und 5-Sterne-Superior Gastronomie. Zurich-based Künstler Christian Neuenschwander verantwortet die Details und Kunstelemente, welche die Authentizität des japanischen Lebensstils unterstreichen.

Das Pop-Up ist jeweils von Montag bis Samstag ab 18:00 Uhr bis 23:30 Uhr geöffnet. Das 3-Gänge Menü wird mit 2 Gläsern Ruinart Champagner begleitet – ab 130.00 CHF /p.P. Ebenfalls werden pro Abend zwei Seatings angeboten, das Early Bird Dinner im OISHII inkl. After Surijaki Cocktail und Dessert in der Widder Bar 18:00 Uhr – 19:45 Uhr und das Late Dinner ab 20:15 bis 23:30 Uhr im OISHII.

OISHII bietet Platz für 35 Personen und kann auch für exklusive Anlässe gebucht werden. Alle Informationen unter: widderhotel.com

MADE.com