Zwischen Himmel und See
Hoch über dem Tegernsee, an einem Ort zwischen Himmel und Erde, lädt das gleichnamige Hotel seine Gäste mit traumhaftem Ausblick in einzigartiger Lage zu einem echten Wohlfühlerlebnis ein.
Das Tegernsee besteht aus fünf verschiedenen Gebäuden aus verschiedenen Entstehungszeiten und vor allem fünf verschiedenen Stilen. Ältester Teil des Hotelkomplexes und unser Liebling ist das denkmalgeschützte Sengerschloss aus dem Jahre 1842. Die prachtvolle Jugendstilvilla durchlebte eine wechselvolle Zeit zwischen Elend und Glanz. Nach der aufwendigen Renovierung erstrahlt seit einiger Zeit das Gebäude in neuem Glanz.
Mit viel Liebe zum Detail wurden zwei Doppelzimmer, acht Suiten und zwei exklusive Restaurants hergerichtet. Alt trifft Neu in einer gekonnten Symbiose. Ein elegantes Märchenschloss mit jeglich erdenklichem Komfort. Perfekt für Familien hingegen sind die 2016 neu errichteten Alpenchalets. Die Wohnwelt ist in modern-alpenländischem Stil mit viel Holz ausgestattet, während die Zimmer in der Herberge Quirin mit ihrem maritimen Flair und ihrem puristischen Design an die ehemaligen Zimmer der Bediensteten angelehnt sind. Das geht auf die frühere Historie zurück, denn während der Adel im Sengerschloss residierte, waren die ehemaligen Unterkünfte der Bediensteten in der Herberge Quirin untergebracht. Ja, selbst die Gäste spiegeln das Potpourri in der Gestaltung wider. Hier ist ein jeder willkommen.

Genussplätze mit Aussicht
Besonders Gourmets kommen im Das Tegernsee voll auf ihre Kosten: Ob gehobene Küche im «Restaurant Senger» oder innovative Gerichte mit Produkten aus den fünf Alpenländern
im Stil eines modernen Sharing-Konzepts in der «Alpenbrasserie» – hier findet sich kein Grund zum Meckern. Die Wein- karte ist exzellent bestückt und von Hochgebirgsravioli bis zum Kalbstafelspitz ist eine grosse Bandbreite auf sehr hohem Niveau abgedeckt. Beiden Restaurants ist der atemberaubende Ausblick auf den Tegernsee und die feine Küche unter Leitung von Küchendirektor Norman Fischer gemein.
Wohlfühlrefugium
Zu den Highlights des Hauses zählt der Spa- und Wellness- bereich auf insgesamt 2’400 Quadratmetern. Er wartet unter anderem mit einer Panoramasauna für bis zu 40 Personen mit Blick über das Tegernseer Tal auf. Wie im gesamten Gebäude steht auch im Spa die umgebende Natur Pate für das Konzept. Die Ausrichtung zum See spielt stets eine zentrale Rolle. Ausgewählte Materialien aus der Region wie Naturstein, Kalkstein, Treibhölzer, Flusskiesel und gebürstetes Eichenholz finden Verwendung. Die edlen Ruheliegen sind von Dedon oder Kettal und verführen zum Entspannen. Oben weiss-blauer Himmel, unten der glitzernde Tegernsee. Gäbe es das Wort «Traumkulisse» nicht bereits, müsste man es für diesen Spa erfinden.
Fazit: Das Tegernsee ist die perfekte Wohlfühl-Adresse für alle Stadtflüchtlinge und hebt den Begriff Erholung auf ein ganz neues Niveau. Kein Wunder, dass hier der Adel zur Sommerfrische kam. Ach, das Leben kann schon schön sein; vor allem im Tegernseer Tal…
Photos Copyrights: Das Tegernsee