Schlagworte, wie Tabata und Calisthenics, sind in aller Munde, Intervall und Bodyweighttraining gehören mittlerweile zum Wortschatz eines jeden, der nicht als formlose Couchpotato enden will.
SCHLAGWORTE, WIE TABATA UND CALISTHENICS, SIND IN ALLER MUNDE, INTERVALL UND BODYWEIGHTTRAINING GEHÖREN MITTLERWEILE ZUM WORTSCHATZ EINES JEDEN, DER NICHT ALS FORMLOSE COUCHPOTATO ENDEN WILL. DIE BOOMENDEN CITY BOOT CAMPS VEREINEN DIE FUNKTIONELLEN ANSÄTZE VON BEIDEM UND BRINGEN KONDITION UND KRAFT VON STÄDTERN AUF HOCHTOUREN.
Keine Lust auf stickige Luft im urbanen hightechFitnesscenter? Dann ist vielleicht ein City Boot Camp genau das Richtige für Sie: ein effektives und einfaches GanzkörperTraining an der frischen Luft – gestützt von der Motivation der Gruppe. Trainingsgeräte sind dabei nur das eigene Körpergewicht und alle Hindernisse, die auf der Strecke liegen – wie etwa Bänke, Geländer oder Treppen. Manchmal kommt noch ein Theraband als „Hilfsmittel“ zum Einsatz. Viele andere Trainingsprogramme basieren auf eindimensionalen Bewegungen, die einzig darauf abzielen, einen Muskel aufzubauen. Selten werden Hüfte, Rumpf, Becken oder der untere Rücken – die Schlüsselbereiche für fast alle Bewegungen – im Training berücksichtigt. Viele ziehen und schieben jahrelang Gewichte, ihr Körper wird aber nicht beweglicher. Profisportler hingegen wenden Bewegungen an, um einen funktionellen Körper zu entwickeln – einen Körper, der schlanker, stärker und dynamischer ist. Solche Bewegungen gehören auch zum Pensum eines Asphalt- Athleten beim StreetWorkout. Diese sind gemäss Carola Schoch, Gründerin und Inhaberin von Swiss City Boot Camp, auch für jedermann geeignet – egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener: „Ein erfahrener BootCampTrainer kann auf die individuelle Kondition der Teilnehmer und somit unterschiedliche Fitnesslevels eingehen“. Darüber hinaus empfiehlt die sympathische Unternehmerin, an zwei bis drei Tagen in der Woche eine Regenerationspause einzulegen und das Training durch eine körperbewusste, ausgewogene Ernährung zu ergänzen. Nicht nur der Körper, auch der Geist wird es mit mehr mentaler Stärke danken.




Die WorkoutEmpfehlung von
Swiss City Boot Camp für ADAM:
‘ 20 Jumping Lunges: Ausfallschritt Wechselsprünge, einmal linkes und dann rechtes Bein vor (20 pro Bein).
‘ 20 Crossover Crunches: In Rückenlage sind Arme und Beine gestreckt vom Boden abgehoben, die Arme über Kopf gestreckt; rechtes Bein abheben und mit der linken Hand zu den Zehen greifen und umgekehrt (20 pro Seite).
‘ 20 Pushups: Flacher Rücken, Nase zum Boden!
‘ 20 Mountain Climbers: Im Liegestütz abwechselnd rechtslinks vorspringen, Hüfte tief halten (20 pro Seite).
‘ 20 Burpees: Abwechselnd Kniebeuge, Liegestütz und Strecksprung.
5 Runden so schnell wie möglich!
Bei Bedarf eine Pause von 1 Minute einlegen.