Fabian Zbinden

Im Nobu hat er für Tom Cruise und Britney Spears gekocht. Jetzt ist er mit seinem Foodtruck in Bern unterwegs und entwickelt Bio-Zertifizierte Instantgerichte.

Dass Fabian Zbinden irgendwann einmal in einem Vespacar mit Eintopfgerichten durch Bern und Umgebung tuckert, hätte er am Anfang seiner kulinarischen Karriere sicherlich nicht vermutet. Bereits seine Lehre absolviert er in der Küche des Grand Hotels Victoria-Jungfrau. Und noch vor fünf Jahren arbeitet er in Robert De Niros Weltklasse-Restaurant Nobu, in dem er für Stars wie Madonna, Pink oder die Beckhams kocht. Als ihn der Kronprinz von Katar in seine 65-Millionen-Dollar-Villa in Bel Air einläd und ihn als Privatkoch einstellen will, packt Fabian jedoch seine sieben Sachen. Er hat genug vom Vollgasleben in den USA und es zieht ihn in die Heimat zurück. Sein Bauchgefühl rät ihm etwas ganz neues aufzubauen und so kommt er zum Eintopfmobil, mit dem er nunmehr seit fast vier Jahren unterwegs ist.
„Alles Gute in einem Topf, täglich frisch aus einheimischen Zutaten gekocht“, beschreibt er sein Konzept kurz und knapp. Täglich kocht er seine „Ribollita“ – ein dickflüssiges Eintopfgericht mit viel Gemüse und Bohnen, serviert im speziell für ihn hergestellten Brot. Bei ihm löffeln die Gäste ihre „Supersoup“ also direkt aus dem offenen Laib. Den Begriff „Suppe“ findet Fabian für seine Ribollita eher unpassend. Suppen würden meist als Vorspeise angesehen, Eintöpfe seien jedoch eigenständige Mahlzeiten, von denen man auch satt würde. Und der Erfolg gibt ihm Recht: Täglich verköstigt er zirka 60 Gäste mit seiner „La Ribollita“.
„Mein jetziges Leben ist Luxus. Ich mache, was mir Spass macht, setze Dinge um, die mir seit langem im Kopf herumschwirren. Ich möchte nicht so verkrampft durchs Leben gehen wie viele andere Menschen.“ Trotzdem ist Fabian sehr ehrgeizig und will in seinem Leben noch viel erreichen, daher rührt er bereits in neuen Töpfen. Auf der „Veggie World“ in Zürich stellte er seinen neusten Clou vor: eine bio-zertifizierte Instant-Variante seiner Eintopfgerichte. Mit ihnen geht er den Weg zurück ins Regal. Die Zubereitung erfolgt mit heissem Wasser, alle Zutaten sind frisch, aber im Kühlschrank bis zu einen Monat haltbar und das trotz des Verzichts auf jegliche Konservierungs- und Zusatzstoffe. Zur Auswahl stehen ein veganes Chili und ein Gemüseeintopf. An neuen Ideen fehlt es Fabian sicher nicht. Daher wird man sicherlich noch viel von ihm hören – wohin auch immer seine Reise führt.

„Zwölf Jahre stand ich hinterm Herd-von Interlaken bis L.A. – stets mit einer grossen Leidenschaft für frische Produkte. Aber ich wollte unabhängig sein. Ich wollte etwas machen, was es so noch nicht gab und hatte den Wunsch zurück zur Einfachheit“

Photos Copyrights: Fabian Zbinden

Author