Mediterran, würzig oder sinnlich – die neuen Lockstoffe punkten durch Vielseitigkeit.
Wer erfolgreich verführen will, braucht nicht nur Überzeugungskraft. Am Ende entscheidet die Nase, schliesslich werden wir von Pheromonen bestimmt. Aber der Mensch schlägt der Natur mit Parfüms gekonnt eine olfaktorische Finte. Die aktuellen Highlights bezirzen mit mediterranen, würzigen oder mit sinnlichen Ingredienzien. Seit 20 Jahren gehört Hugo zu den Bestsellern im Regal. Jetzt verjüngt sich der Klassiker und stellt mit Reversed seine Duftwelt mit kalabrischer Bergamotte, Grapefruit, Rosmarin-Essenz und Vetiver auf den Kopf. Für mediterrane Frische sorgt bei Grey The One Grapefruit, Koriander, Basilikum, Kardamom, Lavendel, Geranie, Muskatellersalbei, Vetiver, Patschuli, Labandanharz und Tabak. Wer es lieber ein wenig verruchter mag, ist mit Guilty Pour Homme von Gucci gut beraten. Für sinnliche Verführung sorgt dabei ein Mix aus Lavendel, Amalfi-Zitronen, afrikanischer Orangenblüte, Patschuli, Virginia-Zeder und Vanille. L’Eau Super Majeure d’Issey wird sich bestimmt in die Bestenliste der Klassiker einreihen. Der Duft verbindet die Leichtigkeit des Mittelmeers mit südländischem Temperament. Das gelingt durch Muskatellersalbei, Rosmarin-Essenz, schwarzes Salz von dunklem Patschuli, kraftvollen Amberholz-Noten, Cashmeran, Tonkabohnen, Vanille aus Madagaskar, Leder und Rauch. Liebhaber von ungewöhnlichen und kompromisslosen Parfüms greifen zu Serge Lutens. Der Quereinsteiger, der seine Karriere als Fotograf für die Vogue in den 1960er-Jahren begann, lebt nun seinen Hang zum Kunstvollen und Magischen mit seinen Düften aus. Das zeigt sich auch bei L’Innommable. Im Mittelpunkt stehen Benzoeharz und Kreuzkümmel. Die neue Le Gemme-Trilogie von Bulgari steht ganz im Zeichen von Moschus – dem Lieblingsduft von Parfümeur Jacques Cavallier. Ob mit dem eleganten Opalon mit Neroli, Ambergis und Ingwer, dem feurigen Yasep mit Mandarine, Szechuan Pfeffer und Sandelholz oder mit dem geheimnisvollen Falkar mit Agarholz und Leder – damit ist der Super-Nase einmal mehr ein Meisterstück gelungen.

Photos Copyrights: Ursula Borer, ZVG, Shutterstock