Muhammed Ali war Sportler des Jahrhunderts und eine Boxlegende. Ihm zu Ehren lanciert Tag Heuer die limitierte Armbanduhr CARERRA Special Edition in London – eine ungeahnt schweisstreibende Angelegenheit im exklusiven Boxclub BXR.

So hat sich Boxlegende Muhammad Ali Zeit seines Lebens gefühlt? Die ganze Energie ist aus dem eigenen Körper entwichen, man fühlt sich ausgepowert, Schweissperlen am ganzen Körper, die Muskulatur in Armen und Beinen brennt, und beide Fäuste schmerzen vom wiederholten Eindreschen auf den zentnerschweren Boxsack. Der dunkelhäutige Gary Logan, Head of Boxing im exklusiven Boxclub BXR in London und selbst 20 Jahre als Profiboxer aktiv, hat uns über zwei Stunden geschlaucht. Jetzt hält er am Ende der Trainingslektion mit einem strahlenden Lächeln aufmunternde Worte für uns erschöpfte Boxlaien bereit, die sich unter seiner Aufsicht abgerackert haben: «Don‘t crack under pressure!» Seine Worte sind verbale Aufmunterung pur. Und gleichzeitig der imperative Slogan von TAG Heuer, wenn es um deren Engagement im Sportsektor geht. Denn ein berühmter Markenbotschafter der Schweizer Uhrenmarke ist niemand geringerer als Boxlegende Muhammad Ali.

Als eine der bekanntesten Persönlichkeiten in der Sportgeschichte war Ali Zeit seines Lebens Kämpfer und Showman zugleich. Von seinem Olympiasieg 1960 in Rom bis zu seinem Tod am 3. Juni  2016 galt er als Ausnahmekönner und Vorbild für viele Boxergenerationen nach ihm.

Ehrentitel wie Sportler des Jahrhunderts machten Ali für die Nachwelt unsterblich. Selbst wenn man heute in London im Boxring steht und eine harte Sparring-Runde absolviert, kann man sich in Gedanken kaum dagegen wehren, dass einem der wohl legendärste Ali-Spruch in den Sinn kommt: «Float like a butterfly, sting like a bee», schiesst es einem während der Trainingssession im Boxring immer wieder durch den Kopf. Leichter gesagt als getan! Später am Abend treffen wir dann den ehemaligen Boxchampion Larry Holmes, der uns einen lebhaften Einblick in die Fähigkeiten eines Muhammad Ali gibt.
«Ali lehrte mich im Sparring, wie man im Kampf möglichst wenig getroffen wird», erklärt der Schwergewichtsweltmeister von 1978 und langjähriger Trainingspartner von Ali. Ungern erinnert sich Holmes auch an den historischen Kampf, als er als amtierender Weltmeister seinen Freund Muhammad Ali im Oktober 1980 in Las Vegas besiegte: «Ich wollte eigentlich nicht gegen ihn kämpfen», erklärt Holmes, «aber es war viel Geld im Spiel und Ali wollten den Fight unbedingt». Viel lieber als an den Kampf erinnert sich Holmes heute an die Beweglichkeit und Geschmeidigkeit von Ali im Boxring, die ihn zur Legende werden liessen.

So lebt Muhammad Ali über Geschichten und als Markenbotschafter von TAG Heuer in vielen Herzen weiter – und wird mit der TAG Heuer Carrera Muhammad Ali Limited Edition an diesem Abend in London geehrt. Auf dem Zifferblatt der präsentierten Armbanduhr prangt die unverkennbare Unterschrift von Muhammad Ali bei sechs Uhr.

Und auch sonst nimmt der sportlich-elegante Zeitmesser in vielen Details Anleihe am Boxgeschehen. Auffälligstes Merkmal des an die legendäre Stoppuhr Heuer Ringmaster von 1957 angelehnten Uhrendesigns sind zwei farblich abgesetzte Ringe um das blaue Zifferblatt, die mit verschiedenen Skalen Zeiten von Boxkampfrunden für Amateur- und Profiboxkämpfe anzeigen.
Bedient wird der Zeitmesser der Calibre 5 Automatikuhr mit 38 Stunden Gangreserve über eine spezielle Krone bei zehn Uhr, die mit einer glänzend rot lackierten Linie auf sich aufmerksam macht. Der wahre Clou findet sich aber auf der Rückseite des Gehäuses.

Hier haben die Uhrmacher von TAG Heuer das Konterfei von Muhammad Ali in Sparringpose einziseliert, inklusive der Unterschrift der Legende. Der Listenpreis von 2’800 Franken für das limitierte Stück scheint angesichts der feinen Machart dieses Meisterwerkes absolut gerechtfertigt. Nur leider ist das gute Stück bereits weltweit ausverkauft.
Aber wer auf Alis berühmten Spuren wandelt – oder so wie wir im Boxring seiner Aura näherkamen –, der weiss spätestens jetzt: Ohne Schweiss kein Preis. Bestimmt lässt sich die TAG Heuer Carrera Muhammad Ali Limited Edition bei einem guten Uhrenhändler auftreiben. Wir jedenfalls denken darüber nach, aber erst wenn der Muskelkater wieder weg ist.

Photos Copyrights: TAGHeuer, Thomas Borowski