Ganz wie die Flagship-Stores von Hublot gewinnt auch die Boutique in Zürich durch das neue, auf die Codes der Marke zugeschnittene Architektur-Konzept an Ambiente à la „Art of Fusion“ an Grösse.
Ein exklusives neues Konzept
Hublot ist seit 2014 auf der berühmten Züricher Bahnhofstrasse präsent und hat nun die Räumlichkeiten renoviert, um seinen Kunden ein noch helleres und einladenderes Ambiente zu bieten. Dieser Raum verbindet Luxus und Modernität und ist ein Paradebeispiel des berühmten Mottos von Hublot: „Art of Fusion“. Nach den Boutiquen auf der 5th Avenue in NYC, am Pariser Place Vendôme, der Bond Street in London oder der Rue du Rhône in Genf war es nun Zeit, dass die Boutique in Zürich, auch ein neues und urbanes Design erhält. Die Fusion aus verschiedenen Materialien, das Spiel mit Spiegeln, Glas, Marmor und Metall, widergeben die ganze Energie dieser kosmopolitischen Stadt perfekt wieder. Die Räumlichkeiten sind mit edlen und innovativen Materialien ausgekleidet und dienen ausserdem als Hommage an die Welt der Kunst: grosse Pop-Art-Gemälde, die von legendären Modellen der Uhrmacher-Manufaktur inspiriert sind, zieren die Wände.
Die erste Boutique von Hublot öffnete 2007 in der Rue Saint-Honoré in Paris ihre Türen. Seitdem entwickelt die Marke Hublot sich stetig weiter. Heute ist Hublot mit 94 Boutiques in den grössten Hauptstädten und auf den schönsten Prachtstrassen der Welt vertreten.
Fast 40 Jahre nach ihrer Gründung überrascht die Marke Hublot noch immer. Die Präsenz in Nyon erstreckt sich auf zwei Gebäude und das Unternehmen beschäftigt weltweit 650 Mitarbeitende. Die Marke stellt ihre eigenen Uhrwerke her und bringt neue Materialien hervor, die in einer Hightech-Giesserei geformt und in einer speziellen Abteilung für Metallverarbeitung und interne Materialien bearbeitet werden. Mit Weltpremieren und patentierten Innovationen prägt Hublot die Uhrenwelt kontinuierlich mit seinem ganz besonderen Motto: „Be the first, be unique, and be different“.
Mit dieser Philosophie konnte die Uhrenmarke ihre „Fusions-Kunst“ immer weiter ausbauen – ein Konzept, das seit 1980 angewendet wird und sich im ersten Gehäuse der Marke in einer Kombination aus Naturkautschuk und Gold in Form eines Bullauges zeigte. Das Markenzeichen: eine Fusion aus traditionellem Uhrmacherwissen und hochentwickelten, innovativen Technologien mit unerwarteten Materialien. Basierend auf dieser Fusions-Philosophie arbeitet die Marke auch mit Persönlichkeiten zusammen, unter Einsatz von speziellem Know-how und Talenten, um Unerwartetes hervorzubringen.
www.hublot.com




