Eine wie keine

Sie ist es also, die Schönste der Welt. Unverbrauchter als Rom, entspannter als Rio, romantischer als Paris. Aber dann liegt Schönheit doch immer im Auge des Betrachters. Und würde sie sich selbst ein Krönchen aufsetzen, es sässe schief. Denn was Portugals Hauptstadt unbedingt ist: beneidenswert bescheiden. Und daneben auch aufregend authentisch. Eine Metropole im kulinarischen Aufschwung mit exzellentem Street Food und innovativer Michelin-gepriesener Haute Cuisine. Sie werden in Lissabon den Mund nicht mehr zu kriegen, so viel sei versprochen, und ja, das liegt am Essen, aber nicht nur.

SLEEP

Als kleines feines Boutique-Hotel präsentiert sich das AlmaLusa Baixa/Chiado, gelegen im historischen Viertel Lissabons, unweit des berühmten Praça do Comércio (ein beliebter Ort für Veranstaltungen jeglicher Art) und des Padrão dos Descobrimentos (am Ufer des Flusses Tejo, von wo aus portugiesische Entdecker damals in See stachen). Das AlmaLusa bietet 28 Zimmer, hübsch eingerichtet, verziert mit eindrucksvollen Tapeten des britischen Hotshot Designers Andrew Martin. Im hauseigenen Delfina werden klassische portugiesische Gerichte serviert.

AlmaLusa Baixa/Chiado
Praça do Munícipio, 21
1100-365  Lissabon 
Reservations: reservas@almalusahotels.com
www.almalusahotels.com

Fast sechs Jahre lang arbeitete der renommierte Architekt Luis Rebelo de Andrade mit Besitzerin Heleen Uitenbroek am Projekt Santiago de Alfama. Der einstige Palast aus dem 15. Jahrhundert ist nun ein 5-Sterne-Hotel mit 19 Zimmer – jedes davon ein Unikat und an Stilsicherheit kaum zu übertreffen. Auf die persönlichen Bedürfnisse der Gäste wird hier viel Wert gelegt, so gehört zu den Annehmlichkeiten der hauseigene Fahrer, Kevin, der einen auf Wunsch im glanzpolierten Jaguar zu den schönsten Orten Lissabons bringt.

Santiago de Alfama

Rua de Santiago 10 a 14
1100-494 Lissabon
Reservations: reservations@santiagodealfama.com
www.santiagodealfama.com

Manchmal ist mehr einfach mehr: Das Four Seasons Hotel Ritz Lisboa ist zweifelsohne eine Ort der Superlative. Es ist der Look: Art Deco gepaart mit einem modernen Louis-XVI-Stil. Diese Üppigkeit an heimischer Artwork. In der Lobby hängen Werke von Almada Negreiros. Und es ist diese Aussicht des Veranda Restaurants, wo Sie bei Brunch und Sonnenaufgang Versprechen teilen, oder sie bei einem Glas Wein und Sonnenuntergang in die Tat umsetzen können.

Four Seasons Hotel Ritz Lisboa
R. Rodrigo da Fonseca 88
1099-039 Lissabon
Reservations: +351 (21) 381-1400
www.fourseasons.com/lisbon

EAT & DRINK

Zucker, Butter, Eier: Pastéis de Nata lauetet Portugals süsseste Verführung. Die besten dieser tellergrossen, mit Zimt bestreuten Puddingtörtchen besorgt man sich in der Konditorei Pastéis de Belém. Dort werden täglich 20‘000 Stück gebacken. Die genaue Backweise ist absolut geheim und so alt wie das im selben Statdtteil gelegene Hieronymitenkloster. Dessen Gemäuer hätte das Rezept nie verlassen sollen, aber dann war ein genussfreudiger Mönch um dessen Erhaltung besorgt.

pasteisdebelem.pt

Am besten reservieren Sie zeitgleich mit den Flugtickets einen Tisch im Michelin gekrönten LOCO. Starkoch Alexandre Silvas Discover Menu verspricht vierzehn unvergessliche Momente, bestehend aus vier Snacks, sechs Speisen und zwei Desserts – zu einem Preis von derzeit 86 Euro. Organic Fine Dining gezaubert in einer offenen Küche.

loco.pt

Das Belcanto ist Portugals erstes Restaurant, das mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnet wurde. Eines von vielen Geboten in Starkoch José Avillez‘ Küche: Kunst vereint sich mit Handwerk. Und das Ziel: mit den gezauberten Gerichten Erinnerungen von Menschen, Orten und vergangenen Zeiten wecken.

belcanto.pt

Ein weiterer Michelin-Star ist der Katalane Sergi Arola, der in seinem LAB wahre Kunstwerke auf die Teller bringt. Würden die Speisen keine oralen Orgsamen versprechen, wären sie zu schade, um verspeist zu werden. Neben kreativer contemporary Cuisine mit einem portugiesischen Touch bietet der kleine Gorumet-Tempel 550 Weine, exklusiven Cognac und Armagnac im Angebot.

labbysergiarola.com

Im Tapisco vereint Celebrity Chef Henrique Sá Pessoa spanische und portugiesische Köstlichkeiten. Es gibt Tapas und Petiscos, Paellas, usw. Die Gerichte sind ein Gedicht und werden in einem kleinen, mordernen Lokal, in lockerer Atmosphäre serviert.

tapisco.pt

Für alle die hoch hinaus wollen: Das Topo ist Lissabons vielleicht schönste Rooftop-Bar. Gespickt mit einem buntem Publikum, Live-DJs, süffigen Drinks und einem beeindruckenden Panorma über das historische Viertel Mouraria. Und wenn es das Leben wirklich gut mit Ihnen meint, wird sogar noch ein Film gezeigt.

topo-lisboa.pt

Ebenso hoch hinaus geht es in der weitläufigen Sky Bar, im neunten Stock des Tivoli Hotels. Die Aussicht reicht über die Stadt bis zum offenen Meer. Und gegen den leichten Hunger werden leckere kleine Gerichte serviert.

tivolihotels.com

By the Wine ist der erste Flagship Store der Familie von José Maria da Fonesca, die 1834 begann, Weine selber zu produzieren. In der Bar werden edle Tropfen angeboten, dazu Käse aus der Region gereicht, oder Austern, Lachs-Ceviche, Fleisch, und natürlich auch himmlische Desserts. Bisweilen finden hier auch Wine Tastings und Kurse statt.

jmf.pt

Topo

Tivoli Skybar

By the Wine

SHOP

Ob Sie vor lauter Essen noch zum Shoppen kommen, ist Ihnen überlassen. Lohnen tuts sich im Carnide gelegenen Centro Comercial Colombo, einem der grössten Einkaufszentren Europas und in der Mini-Mall Embaixada, gelegen im trendigen Principe Real-Viertel. Ein Fussmarsch von der São Domingos Kirche entfernt, finden Sie eine kleine Hutmacherei, die Chapelaria Azevedo. Sie besteht seit 1886 und hat sich auf das Herstellen von Hüten aller Art spezialisiert, die meisten davon zeitlose Klassiker. Gerne werden auch Auftragfertigungen erstellt. Internationale Designer haben sich vor allem ind er Avenida da Liberdade angesiedelt. Aber auch sonst laden viele kleine Gassen oder gar ganze Strassen für den lockeren Zeitvertreib ein. An einer dieser Strasse, der Calçada da Estrela, direkt vor dem hübschen Park Jardim da Estrela, werden sie auf süsse portugiesische Gaumenfreuden stossen. In der Casa dos Ovos Moles gibt es allerlei Leckereien, von der Encharcada (einer eierlastigen Süssspeise mit Zimt), bis zur Pastel de Tentúgal (eine mit Eigelb und Zucker angerührten Füllung umhüllt von süssem Blätterteig). Wenn Sie Zeit haben, buchen Sie einen Workshop und erlernen Sie das Backen traditionsreicher Dessertkunst.

EXPLORE

Wenn es einen Himmel auf Erden gibt, dann an der Avenida 24 de Julho, im Time Out Market Lisboa, das Gourmet-Mekka schlechthin. Dreissig der besten, coolsten, innovativsten Küchenchefs Portugals bieten hier ihre leckersten Gerichte unter einem Dach feil. Insgesamt reihen sich in einer riesigen Halle 23 Restaurants, zehn Stände, acht Bars und vier Shops aneinander. Daneben sorgen Live-Konzerte und Kochkurse für Unterhaltung. Unter anderem lernt man in einem Workshop die Zubereitung der Pastéis de Nata. Geöffnet von Sonntag bis Mittwoch, 10 bis 24 Uhr, Donnerstag bis Samstag, 10 bis 2 Uhr.

timeoutmarket.com

Anstatt in die legendäre Strassenbahn Linie 28 zu steigen und sich auf die Füsse trampeln zu lassen, folgen Sie ihrer Spur bis zur Haltestelle Sé, zur Catedral Sé Patriarcal, von dort aus bietet sich eine umwerfende Aussicht über Lissabon.

Besuchen Sie eine der vielen Fado Bars, lassen Sie sich von der portugiesischen Folkmusik verzaubern, tanzen Sie in die Nacht hinein, vergessen Sie alle Sünden. Der beste Ort dafür ist Bairro Alto, Lissabons Szenenviertel. Da befindet sich auch der Park (Calçada do Combro 58), ein Bar, wenn man so will, reich an Pflanzen und Lämpchen, errichtet auf dem Dach einer Parkgarage, mit guten Cocktails und toller Sicht über die Stadt.

Für Kulturversierte eine Muss: ein Besuch im Hieronymitenkloster. Es gilt als bedeutendster Bau der Manuelinik, ein prunkvoller portugisischer Architekturstil, und wird auch Kulturbanausen zum Staunen bringen.

Wenn die Zeit reicht, empfehlen wir einen Abstecher ins Museu do Design e da Moda (kurz MUDE). Untergebracht in einem alten Palast, umfasst seine Sammlung tausend Werke aus Design und Mode, darunter Schätze von Yves Saint Laurent und Vivienne Westwood. Eintritt frei.

mude.pt

Die Reise ins 25 Kilometer westlich von Lissabon gelegene Sintra ist eine Reise bis in die Altsteinzeit. Die Naturlandschaft gehört zum UNESCO Weltkulturerbe und ein Abstecher lohnt sich vor allem wegen den jahrhundertalten Palästen und Schlössern. Besonders sehenswert ist der Nationalpalast von Sintra, ein ehemaliger königlicher Palast, dessen Bau mit den grossen konischen Kaminschornsteinen ein Konglomerat verschiedener Baustilen darstellt.

Eine Stunde von Lissabon entfernt, findet sich der malerische Fischerort Ericeira mit seinen zahlreichen Sandstränden, auch bekannt als Surferparadis. Unweit davon liegt der Nationalpalast von Mafra. Seine Bibliothek gilt als einer der schönsten der Welt.

Photo Copyrights: www.visitlisboa.com