Das französische Champagnerhaus bringt einen delikaten, ausgewogenen und frischen neuen Jahrgangs-Champagner auf den Markt.

Moët & Chandon ist stolz, den Grand Vintage 2012 vorzustellen. Es ist der 74. Jahrgangs-Champagner des Hauses und ein überzeugendes Beispiel für die Exzellenz und das Savoir-faire der Maison. Der nach 5-jähriger Reifezeit vorgestellte Grand Vintage 2012 erinnert an den Übergang vom Frühjahr zum Sommer und zeichnet sich neben seiner Milde durch seine Ausgewogenheit und Frische aus.

Alle Moët & Chandon Jahrgangs-Champagner sind reife Weine mit einem ausgeprägten Charakter. Jeder Grand Vintage ist einzigartig und ein Original, er ist die persönliche und freie Interpretation des Kellermeisters der einzigartigen Qualitäten der Trauben eines Jahrgangs. Seine Ausdruckskraft basiert auf der Freiheit der Interpretation, der Auswahl der bemerkenswertesten Weine und der Individualität eines Jahrgangs.

Der Grand Vintage 2012 ist ein delikater, frischer und harmonischer Extra-Brut-Champagner mit einer Dominanz von Chardonnay (41 %) und einer deutlichen Präsenz von Meunier (26 %), die die Vorherrschaft von Pinot Noir (33 %) in Frage stellt. Der Winterfrost dauerte über einen eisigen Frühling hinaus bis zum Sommer an, als eine brüllende, trockene Hitze die Weinstöcke wieder zum Leben erweckte und eine kleine, aber aussergewöhnliche Ernte sowohl von süsseren als auch von säurehaltigeren Früchten hervorbrachte, wie es sie in der Champagne seit einem Jahrzehnt nicht mehr gegeben hatte.

Die Weine aus schwarzen Trauben, vor allem der generell sehr empfindliche Meunier, waren 2012 besonders gut, weswegen sie einen wichtigen Teil der Assemblage ausmachen“, erklärt Benoît Gouez, Chef de Cave bei Moët & Chandon. „Dieser Grand Vintage ist ein ebenso frischer wie harmonischer Wein, der sich langsam aber sicher offenbart, wie der geschmeidige Übergang vom Frühling zum Sommer, und den Gaumen in ein prickelndes und zugleich ausgewogenes Bouquet hüllt.

Bilder @ Moët & Chandon / LVMH