Auf Mallorca hat ein neues Resort eröffnet: die Finca Serena liegt im Landesinneren umgeben von üppiger Natur. Ein Ort, an den man immer wieder zurückkehren will.
Wir können es nicht beeinflussen und wünschten es doch. Das Wetter ist einer der wichtigsten Gründe, warum wir immer wieder verreisen. Und hier auf Mallorca hat man reichlich schönes. Zu verdanken hat das die Insel mitunter ihrer prächtigen Gebirgsregion, die nicht nur als geschützter Rückzugsort vieler Tiere dient. Der neunzig Kilometer lange Gebirgszug Serra Tramuntana hält einen Grossteil der Regenwolken fern.
Darüber hinaus hat die Insel reichlich anderes zu bieten: traumhaftschöne Buchten, es sind 180 an der Zahl. Eine davon ist die halbmondförmige Cala Murta. Sie wird über einen Pinienwald erreicht und ist noch ein Geheimtipp. Aber auch die mallorquinische Küche mit ihren spanischen und arabischen Einflüssen – und die Natur, sie zeigt sich in einem Anfall von Grosszügigkeit und lädt zu stundenlangem Verweilen ein. Und dann wäre da noch die Finca Serena, die diesen Frühling eröffnet hat. Sie liegt im Landesinnern, mitten in Mallorca, auf einem vierzig Hektar grossen Anwesen, umgeben von Weinbergen, Oliven- und Zitronenhainen, Zypressen und Lavendelfeldern.

Einst eine alte Finca, hat Pau Guardans den Ort in ein 5-Sterne-Luxushotel verwandelt, in dem Gäste auftanken und den süssen Seiten des Lebens frönen können. Das Interieur überzeugt mit schlichter Rustikalität und zeitloser Eleganz. Die 25 Zimmer wurden nach dem japanischen Wabi-Sabi-Konzept gestaltet und befolgen Richard P. Powells Motto: „Beschränke alles auf das Wesentliche, aber entferne nicht die Poesie.“ Sie sind komplett mit natürlichen Materialien wie Baumwolle, Leinen, Naturstein und Holz aus der Umgebung ausgestattet und gewähren Aussicht auf die Gärten, Plantagen und das mallorquinische Land.
Aus ebendiesen Gemüsegärten und Obstplantagen stammen auch viele der Zutaten, die Küchenchefin Celia Martin-Nieto zu wahrem Gaumenschmaus verarbeitet. Martin-Nieto setzt bei ihren Gerichten auf die gastronomische Vielfalt der Insel. Das Restaurant Jacaranda verfügt über einen Speisesaal mit raumhohen Fenstern und eine weitläufige Terrasse, auf der Gäste unter freiem Himmel und mit Sicht auf die üppige Landschaft dinieren können.
Und natürlich lockt die Umgebung zur Erkundung. Traditionellerweise unternimmt man diese mit dem Fahrrad, aber auch Wanderwege bieten sich an. Ein Yoga Retreat, Golfplätze in der Nähe und das hauseigene Spa mit Indoor Pool, Sauna und Fitness sorgen dafür, dass die Batterien nach dem Urlaub auch sicher wieder aufgeladen sind.
Photos Copyrights: Finca Serena