Royal Mansour
Es ist das Ergebnis purer Inspiration. Die schönste Form des Lebens. Ein wahr gewordener Traum. So könnte man das Royal Mansour beschreiben, mit dem sich der marokkanische König Mohammed VI. eine Vision verwirklicht hat – eine Luxusoase der Superlative zu schaffen welche gleichzeitig die traditionelle Wohnkultur seines Landes widerspiegelt. Zwei Pariser Architekten haben dies mit kostbarsten Materialien und Perfektion bis ins Detail umgesetzt. Ein lustvolles Spiel von Farbe, Form und Material. Ein Meisterstück maurisch-andalusischer Architektur. Eine Hommage an marokkanische Handwerkskunst.
Verborgen hinter schweren Mauern residieren die Gäste auf dem Dreieinhalb-Hektar-Anwesen im einzigartig schönen Riad, angeordnet wie in einer typischen Medina und eingebettet in einen wundervollen Garten. Beim Öffnen der schweren Eingangstür strömt einem im Patio schon der Duft von Zedernholz entgegen. Üppige Blumenarrangements zieren die atemberaubend hohen Räume. Jedes der 53 Riads ist auf drei Stockwerken angeordnet und verfügt über einen privaten Bassin auf der Dachterrasse, wo das aufmerksame Personal auf Wunsch das Frühstück serviert und fast unsichtbar über die versteckten Gänge entschwindet.
Im Garten verströmen alte Orangen- und Zitronenbäume ihren Geruch. Leise plätschernde Brunnen und kleine Wasserwege führen durch das Kunstwerk aus Blüten und Palmen. Nur die Musik des Wassers unterbricht die magische Stille. Und mittendrin stösst man auf einen märchenhaften marokkanischen Spa wie ein luftiger Vogelkäftig. Der vom Landschaftskünstler Luis Vallejo gestaltete Garten mit seinen alten Olivenbäumen gibt dem Royal Mansour auch seine mystische Ruhe. Die neuen Poolside-Pavillions kombinieren zeitgenössisches Design mit dem Bedürfnis der alten Berber-Seele und vermitteln das entspannte Gefühl für einen Tag Nomade zu sein.
Für die leiblichen Genüsse seiner Gäste sorgt das Mitglied der Leading Hotels of the World in drei Restaurants. Der bekannte 3-Sterne-Koch Yannick Alléno besticht mit französisch-marokkanischer Küche auf höchstem Niveau. Garten, Interieur und Küche des Hauses spiegeln marokkanische Hochkultur wider – ein privater Rückzugsort des Glücks im Herzen von Marrakesch.

Photos Copyrights: Isaac Ichou, Angela Bortenschlager