Seit jeher verweisen die Zeitmesser „Fifty Fathoms“ auf die enge Beziehung zur Unterwasserwelt. Im Rahmen der „Bucherer Blue Editions“ zelebriert Blancpain nun mit einer Sonderedition in Blau auch die langjährige Partnerschaft mit Bucherer.

Als 1735 in Villeret die heute älteste Uhrenmarke der Welt von Jean-Jacques Blancpain gegründet wurde, war dies der Grundstein für eine Erfolgsgeschichte. Durch exzellente Produkte und stetige Innovationen wuchs die Schweizer Manufaktur nicht nur schnell zur grössten der Region, sondern führte in den 1950er-Jahren auch zur Entwicklung einer Ikone mit Strahlkraft bis in die Gegenwart: die „Fifty Fathoms“. Ihres Zeichens die erste moderne Taucheruhr, die aus der Leidenschaft für die Unterwasserwelt des damaligen Geschäftsführers Jean-Jacques Fiechter und dem Mitbegründer der französischen Kampfschwimmereinheit Robert „Bob“ Maloubier entstanden war. Eine Leidenschaft, die bis heute ihren Ausdruck in dem grossen Engagement für den Schutz der Ozeane findet – sei es durch Unterstützung von Aktivitäten und Initiativen oder der Mithilfe zur Schaffung von Meeresschutzgebieten.

Blancpain goes Bucherer Blue Editions

Als Teil der jüngsten „Fifty Fathoms“-Kollektion lancierte Blancpain nun die beinahe gänzlich in Blau gehalten Sonderedition „Fifty Fathoms Bathyscaphe Flyback Chronograph“, die damit die Reihe „Blue Editions“ von Bucherer erweitert. Blau – als Symbol für die faszinierenden Meerestiefen, aber auch als Hommage an die langjährige Zusammenarbeit mit Bucherer, die auf dem stetigen Streben nach Perfektion basiert. Der Zeitmesser aus Keramik und einem Durchmesser von 43 mm verfügt über einen satinierten Stundenring und einen Rotor mit Bucherer Gravur, Flyback-Funktion, Datumsanzeige und ein Manufaktur-Automatikwerk mit 50 Stunden Gangreserve. Kurz und gut: Eine Uhr für Kenner – zu Wasser und zu Land.

Copyrights: Bucherer AG & Blancpain