Launch der Patravi Scubatec Black Manta Special Edition

Die Patravi ScubaTec Black Manta Special Edition ist ab September 2019 weltweit erhältlich. Die markante Taucheruhr hat sich nicht nur optisch und technisch den Tiefen der Meere verschrieben: auch deren Schutz steht im Fokus.
Mit dem COSC-zertifizierten Zeitmesser setzt sich Carl F. Bucherer im Rahmen seiner seit vielen Jahren bestehenden Partnerschaft mit der gemeinnützigen Organisation Manta Trust für den Erhalt der Ozeane und einer besonders seltenen Spezies ein: des schwarzen Mantarochens. Und setzt dabei auf nachhaltige Materialien.

Tiefgang mit Stil: Die Patravi ScubaTec Black Manta Special Edition

Die unlimitierte «Black Manta» vereint elegante Sportlichkeit mit Robustheit, nützlichen Funktionen und einer Wasserdichtigkeit bis 50 bar (500 m). Ihr 44,6 mm grosses Titangehäuse – ein Novum bei Carl F. Bucherer – trägt eine DLC-Beschichtung, deren schwarze Farbe mit bronzefarbenen Elementen kontrastiert, in Anlehnung an historische Taucherhelme. Mit Superluminova beschichtete Indexe und Zeiger umrahmen die Silhouetten von zwei Mantarochen auf dem schwarzen Zifferblatt.

Nachhaltiger Tragekomfort: Ein Armband, das es in sich hat

Mehrere Millionen Tonnen Plastikabfälle landen jedes Jahr im Meer – eine massive Bedrohung für unser Ökosystem, die echtes Umdenken erfordert. Carl F. Bucherer setzt hier mit der neuen Patravi ScubaTec Black Manta Special Edition ein Zeichen: Der Stoffeinsatz des markanten Armbandes aus Naturkautschuk, der mit einer bronzefarbenen Ziernaht eingenäht wurde, besteht zu 100 Prozent aus recycelten Flaschen, die aus dem Mittelmeer gefischt wurden.

Treasuring Values: Eine engagierte Partnerschaft

Nachhaltigkeit, Tradition, Exzellenz, Innovationskraft: Auf diesen Pfeilern ruht die Firmenphilosophie von Carl F. Bucherer. Die vier Werte werden aktiv gelebt – in der Uhrmacherkunst genau wie an der Seite von langjährigen, verlässlichen Partnern. So widmet sich Carl F. Bucherer gemeinsam mit Manta Trust, der in Grossbritannien ansässigen Wohltätigkeitsorganisation, seit über sieben Jahren dem Erhalt der Ozeane und damit der Lebensräume der Mantarochen.

Manta Trust: Für den Erhalt einer seltenen Spezies

Die Zusammenarbeit mit Manta Trust ist eine echte Herzensangelegenheit. Die gemeinnützige Stiftung hat sich seit 2011 den seltenen Mantarochen verschrieben. Mit engagierten Projekten und unermüdlicher Aufklärungsarbeit setzt sich Manta Trust in mehr als 20 Ländern für das Überleben dieser bedrohten Spezies ein. Ziel ist es, das maritime Ökosystem und damit den Lebensraum der Rochen langfristig und nachhaltig zu bewahren – daran arbeitet Manta Trust mit einem internationalen Team aus Forschern, Wissenschaftlern, Naturschützern, Pädagogen und Medienexperten in den Bereichen Forschung, Lehre und Kooperationen.