Hermès neue Webseite macht Eindruck überhaupt bei Männern.

Knappe 150 Jahre Altersunterschied liegen zwischen den zwei Protagonisten, die jeder für sich gerade neues Terrain erobern und dabei beschlossen haben, auch mal zusammen zu spielen.

Im feinen Tuch kubistische Sandburgen bauen, sich durch Ziehen an der Krawatte ins All beamen oder im ledernen Basketballschuh Tanzschritte üben – auf der neuen Website von Hermès (Jahrgang 1837) für Männer wird vor dem Einkaufen zuerst einmal gespielt. Die Online-Initiative „Le MANifeste d’Hermès“ verpackt E-Commerce augenzwinkernd in ein bisweilen surreal anmutendes Spassprojekt. Es wurde von Véronique Nichanian, der langjährigen artistischen Leiterin der Männerkollektion im Traditionshaus ins Leben gerufen. Die Plattform schlägt Männern eine digitale Einkaufstour der etwas anderen Art vor. Bevor es zum E-Shop geht, kann man(n) sich beim spielerischen Erstellen von Top-Five- und To-Do-Listen amüsieren und sich raffiniertes Know-how für diverse Lebenslagen via Videos und Animationen aneignen. Die neue elektronische Edel-Boutique für Männer ist auf allen digitalen Medien verfügbar. Damit ist Hermès’ Aufbruch in neue Lifestyle-Dimensionen aber nicht beendet. Der Spieltrieb wird zusätzlich befeuert durch eine Art „Joint Venture“ in der Zeitmessung.

 

Apple (gegründet 1984) und Hermès bringen gerade die „Apple Watch Hermès“ auf den Markt. Apples oberster Designchef, Jonathan Ive, sagt über die Kooperation: „Apple und Hermès machen sehr unterschiedliche Produkte, haben aber dieselbe Wertschätzung für kompromissloses Qualitätsdesign.“ Hermès’ Vizepräsident und Kreativdirektor Pierre-Alexis Dumas bezeichnet die Zusammenarbeit mit Apple als „zeitgemässen und relevanten Ausdruck des Hermès-Prinzips, den Kunden elegante, kreative und funktionale Produkte anzubieten.“ Die Verbindung zweier Spitzenleistungen bilde ein so perfektes Team wie das Pferd mit der Kutsche fährt Dumas fort. Die stilvolle Smartwatch gibt es mit „Single Tour“- „Double  Tour“ oder „Cuff“-Hermès-Armband aus feinsten Barenia- bzw. Box-Lederqualitäten in den Farben Jeansblau, Kapuzinerrot, Schwarz, Zinn und Natur. Auf dem Display können die Zifferblatt-Designs der Hermès-Uhrenmodelle „Cape Cod“, „Clipper“ und „Espace“ individuell eingestellt werden mit wahlweise Einer-, Vier- oder Zwölf-Ziffern-Anzeige.

Author