Sächsischer Uhrenhersteller eröffnet erste Boutique in der Schweiz
Seit Juni diesen Jahres sind die exklusiven Zeitmesser aus Sachsen an der Bahnhofstrasse 25 in Zürich erhältlich. Offiziell eingeweiht wurde die neue Boutique im Beisein von Lange-CEO Wilhelm Schmid am 11. Juli 2019.
Eine eigene Boutique in der Schweiz – für die Uhrmacher von A. Lange & Söhne hat diese Er-öffnung „eine besondere Bedeutung“, erklärt Lange-CEO Wilhelm Schmid, „denn wenn Schweizer Kenner der Haute Horlogerie sich für eine Uhr aus Deutschland entscheiden, ist das ein großartiges Kompliment.“
Die Wahl des Standorts folgt der Strategie des Unternehmens, das Markenerlebnis für Kunden in den Kernmärkten durch eine repräsentative Kollektion und bestmögliche Beratung zu steigern. Die Räume der Zürcher Dependance sind im neuen Corporate Design gestaltet. Wilhelm Schmid dazu: „Uns ging es darum, Räume zu schaffen, die in jedem Detail die Persönlichkeit der Marke A. Lange & Söhne reflektieren. Gemeinsam mit unseren Architekten haben wir uns für einen Ansatz entschieden, der den Prinzipien des Bauhauses folgt, indem er – genau wie bei unseren Uhren – Kunst, Handwerk und Technik zu einer Einheit verbindet.“ So entstand eine Atmosphäre, in der Menschen sich wohlfühlen und die handwerklich vollendeten Zeitmesser umfassend erkunden können.
Seit 1995 sind Lange-Uhren in der Schweiz erhältlich. In Zürich arbeitet das Unternehmen nun mit dem langjährigen Konzessionär Embassy zusammen. Das 1970 gegründete Haus zählt zu den führenden Adressen im Schweizer Uhrenmarkt mit Standorten in Luzern und St. Moritz. „Wir freuen uns, mit Embassy einen Partner zu haben, der sich schon seit vielen Jahren in Luzern erfolgreich für die Marke engagiert hat. Der Name passt zu unserem Ziel, im Land der Uhr-macher eine Botschaft zu haben, die unser besonderes Verständnis des Metiers reflektiert“, er-läutert Wilhelm Schmid.
Mit der Neueröffnung hat das Unternehmen nunmehr elf Verkaufspunkte in der Schweiz. Die Zahl der weltweiten Lange-Boutiquen steigt auf 27.


